Gerade für kleine Unternehmen wichtig.
Stärkung des Markenauftritts und des Markeinimages Langfristige und nachhaltige Kundenbindung Signifikante Verbesserung der Google Ergebnisse Höhere Zugriffszahlen auf der Website Höhere Verkaufszahlen
CONTENT MARKETING
Mehrwert, Informationen und Storys rund um das Produkt anstelle klassischer Werbung.
Statt klassischen Werbeschaltungen muss man den Kunden über einen eindeutigen Mehrwert der Inhalte erreichen. Das Produkt rückt in den Hintergrund, die Story rundherum wird spannender. Sie sollen als interessant oder nützlich befunden werden, damit der Leser sie mit Freunden teilt, ihnen empfiehlt und immer wieder auf Ihre Online Portale zurückkehrt.
Content Audit:Zu Beginn steht die Analyse und Auswertung aller Ihrer Inhalte. User generated Content:
Ist eine Diskussions- und Content-Angebots-Basis geschaffen, kann man den User dazu motivieren, eigenen Content zu erstellen. Engaging Content:
Der „Mitmach-Content“ – über gute Inhalte kann man den User zum Mitmachen motivieren.
SEO – Suchmaschinenoptimierung
Die beste Website nützt nichts, wenn sie in den Suchmaschinen nicht gefunden wird.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst alle Maßnahmen, die eine Website in den Rankings der Suchergebnisse in den Suchmaschinen (meist Google) auf höhere Plätze bringt und zudem beim User einen Klick-Reiz der Vorschau auslöst.
Analyse Ihres Auftrittes mit Fokus auf SEO, als auch der Konkurrenz Keyword Analyse und Keyword Optimierung: Welche sind die relevantesten Wörter mit dem größen Suchvolumen für Ihre Website? Optimierung und Gestaltung der Snippets – also des Suchergebnisses, wie es in den Suchmaschinen erscheint – und der URLs. Optimierung der Texte laut aktuellen SEO-Standards und Google-Algorithmen: dazu gehört mittlerweile auch die optimale technische Umsetzung der Website in Hinblick auf Usability, Responsive Webdesign und Geschwindigkeit Webanalyse: Einrichtung des Analye-Tools, Auswertung und Interpretation der Kennzahlen und Umsetzung der ErgebnisseSOCIAL MEDIA MARKETING
Interssante Inhalte auf relevanten Plattformen lassen den Leser Ihre Inhalte verbreiten.
Wir finden die richtige Sprache und das optimale Medium für Sie – und wieviel von dem Ganzen? Mit interessanten Inhalten, die Freunde gerne „liken“ und teilen. Mit einem maßgeschneiderten Konzept wird es auch für Sie umsetzbar.
Welche Portale sind für mein Produkt relevant? Google+, Facebook, Instagram oder Twitter?
Consulting:
Welche Inhalte sind spannend? Wie müssen diese für Social Media aufbereitet werden?
Umsetzung:
Einrichtung der Portale, Einschulung des Kunden, Erstellung eines Style Guides für langfristige Erfolge
E-MAIL-Marketing
Aktuelle Inhalte personalisiert für Ihre Kunden.
Das Versenden von E-Mails über Newsletter oder andere Formen verzeichnet im Marketing immer noch Erfolge. Mit technisch hochwertigen Programmen können Sie Ihre E-Mails nicht nur schnell und einfach erstellen, sondern auch personalisieren. Über ein anschließendes automatisches Reporting sehen Sie, wieviele Mails geöffnet oder geklickt wurden und weiterführend Ihr Angebot verbessern.
Einrichten eines Newsletter Programmes auf Ihrer Website Einrichten des Grundlayouts und der notwendigen Funktionen (Impressum, Abmeldung, …) Übernehmen bestehender Adress- und Kundenlisten Einschulung zur selbstständigen Wartung und Interpretation des ReportingsOFF-PAGE-OPTIMIERUNG
Crossmediale Vernetzung oder 360-Grad-Marketing
Off-Page-Optimierung (auch Off-Site-Optimierung) meint alle Maßnahmen außerhalb der eigenen Website, damit Ihre (neuen) Inhalte auch auf allen relevanten externen Online Portale aufscheinen.
Content-Audit:Monitoring der relevanten Websites, auf denen Sie präsent sein müssen Backlinks und Content-Curation:
Aktualisierung der Informationen auf den Partner-Sites, Verbreiten von Inhalten Content-Seeding: Sharen und Liken von Inhalten der Partner